General

This charming home is located in a quiet residential coastal area, Bahia Grande, just 2 walking minutes to supermarkets, bars and restaurants of the village, and a few minutes’ drive from the beaches. The house has about 300 m2 living space and offers at the ground floor, one bedroom (with 2 single beds) and a bathroom, a modern fitted kitchen and two living rooms one with dining area (air conditioned) and access to the covered terrace with large dining table. Upstairs are 4 bedrooms (all with air condition) and 2 bathrooms (1 ensuite with dressing area). The garden serves large patio areas, a private pool and a brick barbecue. The house has air conditioning (w/c), wireless internet and satellite TV. Palma is just 20 minutes drive away and the airport can be reached in 15 minutes.
Ref.: AC 156

Licencia actividad turística: “Can Tur” ETV-9732

Room

Max. 9 people - 5 bedrooms - 3 bathrooms - Pool - Internet-SAT-TV.Ref: AC156

Cancellation / Payment

Cancellation see rental agreement. Payment either by bank transfer or credit card.

Electricity cost

The electricity costs will be charged by consummation with 0,25 € per kwh (the costs are around 40,-€ per week/high season). In the heating season charge of 10,-€ / night for central heating.

Cleaning

200,-€

Rates & Shedule

Period€/1. Night€/ab 2. Night
31.03.2025-15.05.2025 445,-245,-
15.05.2025-20.06.2025 495,-295,-
20.06.2025-01.07.2025 595,-395,-
30.06.2025-01.09.2025 665,-465,-
01.07.2025-01.09.2025 665,-465,-
01.09.2025-10.09.2025 595,-395,-
10.09.2025-31.10.2025 495,-295,-
31.10.2025-31.03.2026 445,-245,-
Please click on the calendar to calculate the price

Facilities

  • Air Conditioning
  • BBQ
  • Central heating
  • Dishwasher
  • Garden
  • Internet
  • Pool
  • Sat TV
  • Tv
  • Washing machine

Mallorca South

Mallorca SouthPalma de Mallorca ist die Hauptstadt des Gouvernements der Balearen, politisches, wirtschaftliches sowie kulturelles Zentrum nicht nur Mallorcas, sondern auch von Menorca, lbiza, Fomentera und Cabrera. Der Name erinnert an die von Römern gegründete Stadt Palmeria. Im Mittelalter war Palma ein bedeutender Welthafen, dessen Zeichner durch ihre genauen Seekarten auf allen Meeren gerühmt wurden. 305.000

Sports & nature

Die Kontraste zwischen lebhaften Ferienorten und typischen Bergdörfern, zwischen glasklaren, einsamen Buchten und den Ausläufern des Tramuntanagebirges machen den Südwesten besonders abwechslungsreich und reizvoll. Hinzu kommt ein Freizeitangebot, das keine Wünsche offenlässt, eine hervorragende Infrastruktur, relativ kurze Anfahrtswege vom Flughafen und die Nähe zu Palma. Der Immobilienmarkt profitiert schon seit Jahren von den vielen Vorzügen dieser Region und die Nachfrage nach Apartments, Grundstücken und Luxusvillen ist ungebrochen. Das Zentrum der Stadt bildet die historische Altstadt innerhalb der 1902 abgebrochenen Stadtbefestigung, deren Verlauf heute von der städtischen Ringstraße nachgezogen wird. Es folgt ein etwa ein bis zwei Kilometer breiter Gürtel dichter städtischer Bebauung, der unter anderem den im Südwesten gelegenen Hafen umfasst und vom Autobahnring umschlossen wird. Außerhalb des Autobahnrings (Ma-20) liegen die Vororte und Gewerbegebiete, die teils eingemeindet sind und teils eigene Gemeinden wie beispielsweise Marratxí bilden. Zusätzlich gehört die südlich von Mallorca gelegene Insel Cabrera administrativ zur Gemeinde Palma de Mallorca. In Palma de Mallorca finden alljährlich zwei große Marathon-Veranstaltungen statt. Im März startet jeweils der Ciutat-Marathon (Halbmarathon) und in jedem Oktober findet der große TUI-Marathon Mallorca-Marathon statt. Bekannte Sportvereine aus der Stadt sind der Volleyballverein Portol Drac Palma Mallorca und der Fußballclub RCD Mallorca, dessen Heimstadion das Iberostar Estadi ist.

Nightlife info

Nightlife infoCities-with-nightlifeMallorca bei Nacht – mehr als nur Disco und laute Musik. Besonders in Palma pulsiert nach Sonnenuntergang das Leben. Für jeden Geschmack bietet die Inselhauptstadt das entsprechende Programm. Haupttreffpunkt sind ab etwa 22:00 Uhr die Stadtviertel Llotja und Santa Catalina mit zahlreichen Restaurants und Bars. Ab Mitternacht verlagert sich der Schwerpunkt an den Paseo Marítimo (Passeig Maritim) und die dort gelegenen Clubs und Discotheken. Das Abend- und Nachtprogramm ist in den anderen Orten Mallorcas zwar weniger facettenreich aber beim dortigen Publikum ebenso beliebt. In den Touristenhochburgen sind die abendlichen Ausgehmöglichkeiten auf die Heimatländer der dortigen Stammgäste zugeschnitten: Bratwurst und deutsches Bier vom Faß zu Schlagermusik prägen die deutschen Hochburgen (Cala Rajada, Platja de Palma) genauso auffällig, wie Fish 'n' Chips und schaumloses »Beer« in den Orten, wo hauptsächlich englischen Gäste ihren Urlaub verbringen (Magaluf, Port d' Alcúdia, Cala D'or). (mab)

Culture and history info

Culture and history infoHauptsehenswürdigkeit der Stadt ist die gotische Kathedrale La Seu im Süden der Altstadt unweit der Küste. Darüber hinaus befinden sich in der Altstadt 31 weitere, größtenteils gotische Kirchen wie beispielsweise die Basilika Sant Francesc und die Kirche Santa Eulàlia. Neben der Kathedrale liegt der Palast, der dem König von Spanien als Residenz bei Besuchen auf den Balearen dient. Die Altstadt von Palma de Mallorca stellt eine stilistische Mischung aus spanisch-katalanischen und arabischen Einflüssen dar. Bekannt ist sie für ihre zahlreichen engen Gassen, die teilweise nur über Treppen miteinander verbunden sind. Dadurch ist die Altstadt größtenteils autofrei, sieht man von einigen Durchgangsstraßen ab. Ihr Mittelpunkt ist der Plaça Major. Südwestlich außerhalb der Altstadt über dem Hafen erhebt sich das Castell de Bellver, eine mittelalterliche Burganlage. Llotja de Palma, unweit vom Hafen und der Kathedrale, liegt ein weiteres Meisterwerk bürgerlicher, gotischer Architektur von Palma der ehemalige Sitz der Seehandelsbörse. Erbaut von dem Architekten Guillem Sagrera aus Felanitx, der auch am Bau der gotischen Kathedrale La Seu beteiligt war.

Read more
Send enquiry